DeineFinanzen.de – Kreditvergleich und mehr!
Immer stärker gewinnt das Internet auch bei Finanzgeschäften von Privatkunden an Priorität. Filialbanken, Versicherungsvertreter und Finanzberater können in den seltensten Fällen das breite und günstige Angebot der Onlineportale realisieren. Unser Team stellt Ihnen hier sowohl ausführliche Informationen als auch umfassende Vergleichsoptionen, beispielsweise unseren Kreditvergleich, zur Verfügung. In den meisten Fällen können Sie das für Sie passende Angebot auch direkt aus dem Vergleich heraus beantragen.
Ob Sie auf der Suche nach einer Versicherung, einem Kredit, einer Geldanlage oder einem Konto sind, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alles schnell und einfach vergleichbar zu machen. Nutzen Sie die geleistete Vorarbeit und finden das beste Finanzprodukt für sich und Ihre persönlichen Ansprüche.
Kredit: Günstig und seriös!
Schwer durchschaubar ist die Welt der Kredite. In Bezug auf die spätere Verwendung der neuen Geldmittel bieten die Institute verschiedene Kreditarten an:
- Autokredit
- Sofortkredit
- Baukredit
- Studienkredit
- Privatkredit.
Zusätzlich zur Vielfalt der Kreditarten unterscheiden sich die Konditionen deutlich von Bank zu Bank. Wer bei einem Kredit vergleicht, kann beträchtliche Summen einsparen. Wir bieten zu allen wichtigen Kreditarten einen Kreditvergleich, den Sie ohne besonderes Fachwissen nutzen können. Wer im Kreditvergleich das passende Angebot findet, kann dieses auch direkt online beantragen. Alle Kreditarten sind somit als online Kredit verfügbar.
Selbst das notwendige PostIdent-Verfahren kann der Antragsteller mittlerweile online realisieren. Das VideoIdent-Verfahren hält immer mehr Einzug. Damit ist der Gang zur Postfiliale überflüssig geworden und der Kreditantrag an Komfort kaum zu überbieten.
Unser Portal ist von Banken unabhängig und damit in der Lage, den Kreditvergleich nach objektiven Fakten zu gestalten. Mit uns ist es Ihnen möglich, innerhalb weniger Sekunden den Kredit mit den niedrigsten Kosten zu finden.
Kreditkarte: Richtige Wahl für jeden Fall!
In Deutschland gewinnt die Kreditkarte schon seit Jahren immer mehr an Bedeutung. Während vor 20 Jahren die wenigsten Deutschen überhaupt eine Kreditkarte hatten, hat sich die Kreditkarte als Onlinezahlungsmittel über die Jahre etabliert. Auf Amazon oder bei Reisebuchungen ist die Kreditkarte in Deutschland kaum noch wegzudenken. Doch auch im Alltag ist die Kreditkarte immer häufiger im Einsatz. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ideale Ausgabenübersicht, bargeldloses Zahlen und zahlreiche interessante Bonusprogramme.
Auch bei Kreditkarten gibt es zahlreiche verschiedene Arten, beispielsweise die Prepaid Kreditkarte. Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei der Prepaid Simkarte. Sie bietet alle Funktionen einer klassischen Kreditkarte, allerdings muss der Karteninhaber vor dem Einsatz ein Guthaben aufladen. So lässt sich eine Verschuldung vermeiden.
Bei Kreditkarten gibt es zahlreiche Zusatzleistungen, welche eine Vergleichbarkeit schwer machen. Zum Beispiel unterscheiden sich Kosten für Bargeldabhebungen oder die Jahresgebühr für die Kreditkarte erheblich. Noch breiter werden die Unterschiede bei Zusatzleistungen wie Reiserücktrittsversicherungen etc.
Um hier eine Vergleichbarkeit zu schaffen, bieten wir Ihnen unseren Kreditkartenvergleich an. Ähnlich wie beim Kreditvergleich, können Sie die passende Kreditkarte auch direkt online bestellen.
Girokonto: Welches passt?
Vorbei sind die Zeiten, zu denen für das Girokonto nur die Hausbank um die Ecke infrage kam. Die Angebote der Direktbanken sind exzellent und machen Druck auf die etablierten Hausbanken. Bei den meisten Direktbanken ist das Girokonto sogar ganz ohne monatliche Gebühren erhältlich und beinhaltet auch eine kostenlose Kreditkarte.
Bei der Wahl des Girokontos spielen neben dem Preis noch andere Faktoren, beispielsweise Kosten für Barverfügungen im In- und Ausland eine Rolle.
Worauf achten beim Girokonto?
- Einige Banken setzen bei einem kostenlosen Girokonto einen regelmäßigen Mindestgeldeingang voraus. Interessenten müssen daher prüfen, ob sie diese Anforderung erfüllen.
- Die Kontoführungsgebühr ist bei einigen Banken noch immer ein Kostenpunkt.
- Zinsen für den Dispokredit sind viele Verbraucher nicht der ausschlaggebende Punkt, sollten aber auch beachtet werden.
- Zusatzkarten wie zum Beispiel Kreditkarten sind ein interessanter Faktor.
Achtung: Ein Fallstrick beim Girokonto kann der Dispokredit sein. Hier langen viele Banken (sowohl Filialbanken als auch Direktbanken) kräftig zu. Behalten Sie den Dispo im Blick!
Wir versuchen, mit unserem Girokonto Vergleich für Sie dieses schwer überschaubare Angebot zu entwirren.
Versicherungen: Treffen Sie die richtige Wahl!
Versicherungen sind ein Teil unseres Lebens. Einige Versicherungen wie die Krankenversicherung, einige Berufshaftpflichtversicherungen oder die KFZ Versicherung sind verpflichtend. Alle anderen Versicherungen sind reines Privatvergnügen. Gute Beispiele hierfür sind:
- Zahnzusatzversicherung
- Hausratsversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
Bereits die Zahl der Anbieter ist für den Laien unübersichtliche. Noch kritischer fällt der Überblick dann bei den einzelnen Tarifen aus. In der Regel stellen die Assekuranzen nicht nur einen Tarif zur Verfügung, sondern drei Varianten mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen.
Wer hier ein gutes Angebot sucht, kann sich nicht auf einen Vertreter verlassen. Der klassische Vertreter arbeitet entweder ausschließlich nur für eine Versicherungsgesellschaft oder als Mehrfachagent für mehrere Anbieter. Kein Vertreter kann jedoch die Angebote aller Versicherer vermitteln. Angebote außerhalb seines Portfolios werden Sie nie zu Gesicht bekommen, auch wenn diese unter Umständen deutlich besser für Sie passen.
Mit unserem Angebot können Sie sicher sein, die beste Versicherung für Ihre Anliegen zu finden.
Anlagemöglichkeiten: Hier arbeitet Ihr Geld für Sie!
Wohl dem, der sich Gedanken über Geldanlagemöglichkeiten machen muss. Doch wer Geld hat, hat auch etwas zu verlieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Geld anzulegen. Während noch vor einer Generation das Sparbuch der Liebling der Deutschen war, hat es an Bedeutung verloren. Ob mit Wertpapieren, Festgeldkonten oder Staatsanleihen, die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Unser Team informiert Sie umfassend über die unterschiedlichen Anlageoptionen und über aktuelle Trends auf den Märkten. Viele der hier vorgestellten Angebote können Sie auch direkt online beantragen bzw. abschließen.
VideoIdent-Verfahren macht alles leichter
Das PostIdent Verfahren setzte voraus, dass der Antragsteller im Rahmen einer Kontoeröffnung oder eines Kreditantrages eine Legitimationsprüfung bei der Post durchlaufen musste. Jede Bank ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Identität des Kontoinhabers zu überprüfen.
Das VideoIdent Verfahren macht diesen Weg überflüssig. Im Rahmen eines Video-Chats mit dem entsprechenden Institut legt der Antragsteller seinen Personalausweis vor. Die Echtheit des Dokumentes wird durch das Hologramm bestätigt. Zu diesem Zweck muss er mit dem Ausweis vor der Kamera seines Laptops, Tablets oder Handys wedeln. Was auf den ersten Blick lustig klingt, bedeutet in der Praxis, dass die Legitimation auch spät abends nach Schalterschluss der Post in aller Ruhe von zu Hause erfolgen kann.
Wer steckt hinter diesem Angebot?
Hinter deinefinanzen.de steckt ein Team von Finanzredakteuren und Marketingfachleuten. Wir bieten den Besuchern unseres Portals ein objektives und zeitgerechtes Angebot aus den unterschiedlichen Finanzsparten. Alle Informationen wurden und werden nach bestem Gewissen und mit höchster Objektivität zusammengestellt.
Vorteilhaft ist die Unabhängigkeit von Finanzdienstleistern und Banken. Wir sind nicht gebunden, Finanzprodukte bestimmter Unternehmen anzubieten und können ganz frei entscheiden, welche Empfehlungen und Bewertungen wir aussprechen. Kombiniert wird unsere eigene Einschätzung noch von den Testurteilen tausender Benutzer. So zeichnet sich für jeden Anbieter ein deutliches Bild.

Die meist genutzten Vergleiche
Eine Auswahl unserer Partner

Im Jahr 2017 konnten wir nach langer Arbeit unser Verbraucherportal DeineFinanzen.de starten. Wir sind Ihr Partner um teure Kredite und Versicherungen zu vermeiden und Ihr Geld ideal anzulegen!
– DeineFinanzen.de – Team
DeineFinanzen.de – Kreditvergleich und mehr!
Immer stärker gewinnt das Internet auch bei Finanzgeschäften von Privatkunden an Priorität. Filialbanken, Versicherungsvertreter und Finanzberater können in den seltensten Fällen das breite und günstige Angebot der Onlineportale realisieren. Unser Team stellt Ihnen hier sowohl ausführliche Informationen als auch umfassende Vergleichsoptionen, beispielsweise unseren Kreditvergleich, zur Verfügung. In den meisten Fällen können Sie das für Sie passende Angebot auch direkt aus dem Vergleich heraus beantragen.
Ob Sie auf der Suche nach einer Versicherung, einem Kredit, einer Geldanlage oder einem Konto sind, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alles schnell und einfach vergleichbar zu machen. Nutzen Sie die geleistete Vorarbeit und finden das beste Finanzprodukt für sich und Ihre persönlichen Ansprüche.
Kredit: Günstig und seriös!
Schwer durchschaubar ist die Welt der Kredite. In Bezug auf die spätere Verwendung der neuen Geldmittel bieten die Institute verschiedene Kreditarten an:
- Autokredit
- Sofortkredit
- Baukredit
- Studienkredit
- Privatkredit.
Zusätzlich zur Vielfalt der Kreditarten unterscheiden sich die Konditionen deutlich von Bank zu Bank. Wer bei einem Kredit vergleicht, kann beträchtliche Summen einsparen. Wir bieten zu allen wichtigen Kreditarten einen Kreditvergleich, den Sie ohne besonderes Fachwissen nutzen können. Wer im Kreditvergleich das passende Angebot findet, kann dieses auch direkt online beantragen. Alle Kreditarten sind somit als online Kredit verfügbar.
Selbst das notwendige PostIdent-Verfahren kann der Antragsteller mittlerweile online realisieren. Das VideoIdent-Verfahren hält immer mehr Einzug. Damit ist der Gang zur Postfiliale überflüssig geworden und der Kreditantrag an Komfort kaum zu überbieten.
Unser Portal ist von Banken unabhängig und damit in der Lage, den Kreditvergleich nach objektiven Fakten zu gestalten. Mit uns ist es Ihnen möglich, innerhalb weniger Sekunden den Kredit mit den niedrigsten Kosten zu finden.
Kreditkarte: Richtige Wahl für jeden Fall!
In Deutschland gewinnt die Kreditkarte schon seit Jahren immer mehr an Bedeutung. Während vor 20 Jahren die wenigsten Deutschen überhaupt eine Kreditkarte hatten, hat sich die Kreditkarte als Onlinezahlungsmittel über die Jahre etabliert. Auf Amazon oder bei Reisebuchungen ist die Kreditkarte in Deutschland kaum noch wegzudenken. Doch auch im Alltag ist die Kreditkarte immer häufiger im Einsatz. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ideale Ausgabenübersicht, bargeldloses Zahlen und zahlreiche interessante Bonusprogramme.
Auch bei Kreditkarten gibt es zahlreiche verschiedene Arten, beispielsweise die Prepaid Kreditkarte. Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei der Prepaid Simkarte. Sie bietet alle Funktionen einer klassischen Kreditkarte, allerdings muss der Karteninhaber vor dem Einsatz ein Guthaben aufladen. So lässt sich eine Verschuldung vermeiden.
Bei Kreditkarten gibt es zahlreiche Zusatzleistungen, welche eine Vergleichbarkeit schwer machen. Zum Beispiel unterscheiden sich Kosten für Bargeldabhebungen oder die Jahresgebühr für die Kreditkarte erheblich. Noch breiter werden die Unterschiede bei Zusatzleistungen wie Reiserücktrittsversicherungen etc.
Um hier eine Vergleichbarkeit zu schaffen, bieten wir Ihnen unseren Kreditkartenvergleich an. Ähnlich wie beim Kreditvergleich, können Sie die passende Kreditkarte auch direkt online bestellen.
Girokonto: Welches passt?
Vorbei sind die Zeiten, zu denen für das Girokonto nur die Hausbank um die Ecke infrage kam. Die Angebote der Direktbanken sind exzellent und machen Druck auf die etablierten Hausbanken. Bei den meisten Direktbanken ist das Girokonto sogar ganz ohne monatliche Gebühren erhältlich und beinhaltet auch eine kostenlose Kreditkarte.
Bei der Wahl des Girokontos spielen neben dem Preis noch andere Faktoren, beispielsweise Kosten für Barverfügungen im In- und Ausland eine Rolle.
Worauf achten beim Girokonto?
- Einige Banken setzen bei einem kostenlosen Girokonto einen regelmäßigen Mindestgeldeingang voraus. Interessenten müssen daher prüfen, ob sie diese Anforderung erfüllen.
- Die Kontoführungsgebühr ist bei einigen Banken noch immer ein Kostenpunkt.
- Zinsen für den Dispokredit sind viele Verbraucher nicht der ausschlaggebende Punkt, sollten aber auch beachtet werden.
- Zusatzkarten wie zum Beispiel Kreditkarten sind ein interessanter Faktor.
Achtung: Ein Fallstrick beim Girokonto kann der Dispokredit sein. Hier langen viele Banken (sowohl Filialbanken als auch Direktbanken) kräftig zu. Behalten Sie den Dispo im Blick!
Wir versuchen, mit unserem Girokonto Vergleich für Sie dieses schwer überschaubare Angebot zu entwirren.
Versicherungen: Treffen Sie die richtige Wahl!
Versicherungen sind ein Teil unseres Lebens. Einige Versicherungen wie die Krankenversicherung, einige Berufshaftpflichtversicherungen oder die KFZ Versicherung sind verpflichtend. Alle anderen Versicherungen sind reines Privatvergnügen. Gute Beispiele hierfür sind:
- Zahnzusatzversicherung
- Hausratsversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
Bereits die Zahl der Anbieter ist für den Laien unübersichtliche. Noch kritischer fällt der Überblick dann bei den einzelnen Tarifen aus. In der Regel stellen die Assekuranzen nicht nur einen Tarif zur Verfügung, sondern drei Varianten mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen.
Wer hier ein gutes Angebot sucht, kann sich nicht auf einen Vertreter verlassen. Der klassische Vertreter arbeitet entweder ausschließlich nur für eine Versicherungsgesellschaft oder als Mehrfachagent für mehrere Anbieter. Kein Vertreter kann jedoch die Angebote aller Versicherer vermitteln. Angebote außerhalb seines Portfolios werden Sie nie zu Gesicht bekommen, auch wenn diese unter Umständen deutlich besser für Sie passen.
Mit unserem Angebot können Sie sicher sein, die beste Versicherung für Ihre Anliegen zu finden.
Anlagemöglichkeiten: Hier arbeitet Ihr Geld für Sie!
Wohl dem, der sich Gedanken über Geldanlagemöglichkeiten machen muss. Doch wer Geld hat, hat auch etwas zu verlieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Geld anzulegen. Während noch vor einer Generation das Sparbuch der Liebling der Deutschen war, hat es an Bedeutung verloren. Ob mit Wertpapieren, Festgeldkonten oder Staatsanleihen, die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Unser Team informiert Sie umfassend über die unterschiedlichen Anlageoptionen und über aktuelle Trends auf den Märkten. Viele der hier vorgestellten Angebote können Sie auch direkt online beantragen bzw. abschließen.
VideoIdent-Verfahren macht alles leichter
Das PostIdent Verfahren setzte voraus, dass der Antragsteller im Rahmen einer Kontoeröffnung oder eines Kreditantrages eine Legitimationsprüfung bei der Post durchlaufen musste. Jede Bank ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Identität des Kontoinhabers zu überprüfen.
Das VideoIdent Verfahren macht diesen Weg überflüssig. Im Rahmen eines Video-Chats mit dem entsprechenden Institut legt der Antragsteller seinen Personalausweis vor. Die Echtheit des Dokumentes wird durch das Hologramm bestätigt. Zu diesem Zweck muss er mit dem Ausweis vor der Kamera seines Laptops, Tablets oder Handys wedeln. Was auf den ersten Blick lustig klingt, bedeutet in der Praxis, dass die Legitimation auch spät abends nach Schalterschluss der Post in aller Ruhe von zu Hause erfolgen kann.
Wer steckt hinter diesem Angebot?
Hinter deinefinanzen.de steckt ein Team von Finanzredakteuren und Marketingfachleuten. Wir bieten den Besuchern unseres Portals ein objektives und zeitgerechtes Angebot aus den unterschiedlichen Finanzsparten. Alle Informationen wurden und werden nach bestem Gewissen und mit höchster Objektivität zusammengestellt.
Vorteilhaft ist die Unabhängigkeit von Finanzdienstleistern und Banken. Wir sind nicht gebunden, Finanzprodukte bestimmter Unternehmen anzubieten und können ganz frei entscheiden, welche Empfehlungen und Bewertungen wir aussprechen. Kombiniert wird unsere eigene Einschätzung noch von den Testurteilen tausender Benutzer. So zeichnet sich für jeden Anbieter ein deutliches Bild.