Der 25.000 Euro Kredit
Mit einem 25.000 Euro Kredit kann man schon allerhand anfangen. Zum Beispiel die Vollfinanzierung eines Neufahrzeugs oder eines Motorrads. Wer Immobilie(n) besitzt, wird sicherlich auch immer Verwendung dafür finden. Mit ein wenig Eigenkapital kann sogar eine kleine Ferienimmobilie erworben werden. Aber Achtung: Es gibt einige Anbieter, die zwar grundsätzlich eine freie Verwendung des Geldes ermöglichen. Davon ausgenommen ist allerdings teilweise der Erwerb von Immobilien. Sollte mit dem Kredit also eine Immobilie (teil-)finanziert werden, muss das vorher mit der Bank abgeklärt werden. Das heißt natürlich nicht, dass dann automatisch eine Grundschuld eingetragen wird. Einigen Kreditinstituten ist es wirklich gleichgültig, was der Kreditnehmer mit dem Geld macht. Andere wollen dagegen mehr Auskünfte haben.
Was kostet ein 25.000 Euro Kredit?
Wenig überraschend die Antwort: Es kommt darauf an. In erster Linie spielt die Laufzeit und die Bonität des Kunden eine entscheidende Rolle. Je länger die Kreditlaufzeit ist, desto teurer wird das Darlehen. Auf der anderen Seite ist die Bonität ausschlaggebend. Je schlechter die Bank die Bonität des Kunden einschätzt, umso teurer wird der 25.000 Euro Kredit. Warum ist das so? Mit der Höhe des Zinssatzes lässt sich die Bank das Risiko bezahlen. Besteht so gut wie kein Risiko, dass der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird, profitiert dieser von sehr attraktiven Konditionen. Schätzt das Kreditinstitut die Bonität hingegen weniger gut ein, wird sie einen Aufschlag beim Zinssatz verlangen. Dieser dient als Ausgleich für das höhere Risiko. Reicht das auch noch nicht, dann müssen entweder Sicherheiten hinterlegt werden oder, was wahrscheinlicher ist, ein zweiter Kreditnehmer bzw. ein Bürge hinzukommen.
Zurück zur Frage, was ein 25.000 Euro Kredit kostet. Bei einer 72-monatigen Laufzeit fallen, beim derzeitigen Zinsniveau, in etwa 3.000 Euro Zinskosten an. Eine gute Bonität natürlich vorausgesetzt. 1 Prozent mehr oder weniger macht hier aber schon fast 1.000 Euro über die gesamte Laufzeit aus. Daher sollte vor allem bei hohen Kreditbeträgen auf einen günstigen Zinssatz geachtet werden.
Grundsätzlich haben es Angestellte oder Beamte mit einem festen und sicheren Einkommen einfacher als Freiberufler oder Gewerbetreibende. Obwohl Freiberufler noch einen kleinen Vorteil gegenüber Gewerbetreibenden haben.
Kredit von privat eine Alternative?
Bei manchen Kreditsuchenden kann es vorkommen, dass die Bank die Anfrage ablehnt. Schwieriger wird es jedoch, wenn viele Banken die Anfrage ablehnen. Welche Alternativen gibt es dann? Zunächst sollte sich der Kunde überlegen, ob es wirklich Sinn macht, ein Darlehen in dieser Größenordnung aufzunehmen. Möglicherweise übernimmt er sich da doch ein wenig. Wenn dem nicht so ist, könnte ein Kredit von privat eine Alternative sein.
- Kredit von Privat kann Alternative bei schlechter Schufa sein
- Selbstständige finanzieren sich bei Krediten von Privat möglicherweise ebenfalls einfacher
Es gibt eine Reihe von Plattformen, bei denen sich Kreditsuchende Geld von privat leihen können. Natürlich wird auch hier die Bonität geprüft. Liegen nur kleinere Mängel in der Schufa vor, sprich keine eidesstattliche Versicherung, so besteht die Möglichkeit, hier eine Finanzierung zu erhalten. Auch für Selbstständige könnte das eine Lösung sein. Denn diese Personengruppe hat es generell schwer, bei klassischen Banken ein Darlehen zu erhalten. Und bei dieser Kreditsumme verlangen Geldinstitute schon allerhand an Nachweisen und Einkommen.