Der 5.000-Euro Kredit
Vor dem Hintergrund, dass der durchschnittliche Ratenkredit im Jahr 2016 in Deutschland bei 11.726 Euro lag, erscheint ein 5.000-Euro Kredit geradezu als kleinpreisiges Unterfangen. Im Juli 2017 betrug die Rate im Mittel dafür bei einer Laufzeit von vier Jahren rund 110 Euro monatlich. Dieser Betrag lädt durchaus dazu ein, sich den einen oder anderen lange gehegten Wunsch zu erfüllen. Sparen auf ein bestimmtes Ziel hin, wie es vor vielen Jahren noch üblich war, hat sich aufgrund der seit Jahren vorherrschenden historisch niedrigen Zinsen erübrigt. Wer auf ein neues Auto hin sparen möchte, kommt bei inflationsbereinigten Zinsen nie zum Ziel. Nachsparen, also erst kaufen, und dann die Finanzierung abbezahlen, hat sich inzwischen als die sinnvollere Lösung herausgestellt. Natürlich nur in einem Umfang, in dem es zu keiner Überschuldung kommt.
5.000-Euro Kredit – die Universalfinanzierung
Ein durchschnittlicher Verbraucher kann mit einem 5.000 Euro Kredit schon eine Menge anfangen. Eine neue Wohnzimmereinrichtung, die 20 Jahre alte Einbauküche austauschen oder endlich mal die so heiß ersehnte Kreuzfahrt in der Südsee angehen. Man glaubt nicht, wie viele „unerreichbar” scheinende Dinge bereits mit 5.000 Euro finanziert werden können. Aber auch bei extrem niedrigen Zinsen lohnt ein Blick in einen Kreditvergleich. Eine Abweichung von zwei Euro in der monatlichen Rate bedeutet bei 48 Monaten Laufzeit 96 Euro zum Fenster hinaus geworfen zu haben – und wer macht das schon?
Voraussetzung für die Kreditvergabe ist natürlich eine entsprechende Bonität. Das bedeutet nicht, dass der Schufa-Score bei 100 liegen muss, eine Zahl, die niemand erreicht. Das bedeutet, dass keine harten Schufa-Merkmale wie ein offener Haftbefehl oder eine Privatinsolvenz vorliegen. Dazu muss der Antragsteller über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und als Arbeitnehmer in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen. Nicht alle Banken vergeben Ratenkredite an Selbstständige, es finden sich aber durchaus Institute. Die Voraussetzung ist in der Regel, dass die Firma seit mindestens drei Jahren besteht, und Gewinne abwirft, welche die Lebenshaltungskosten und die Kreditrate abdecken. Weiter Kriterien für die Kreditvergabe sind
- Volljährigkeit des Antragstellers
- Bankverbindung mit einer deutschen Bank
- Wohnsitz in Deutschland
Die Bonität und die Zinsen
Bei der Nutzung des Kreditvergleichs wird deutlich, dass fast alle Anbieter nicht einen Zinssatz benennen, sondern die Zinsen in einer Bandbreite angeben. Der Zins, den ein Kreditnehmer letztendlich zahlt, ergibt sich aus seiner Bonität. Diese ermittelt die Bank aufgrund des Schufa-Scorings und den persönlichen und finanziellen Umständen des Kreditnehmers. Dazu zählen auch bei einem 5.000 Euro Kredit Dinge, die er gar nicht beeinflussen kann, beispielsweise, ob die Branche, in der er tätig ist, häufiger von Insolvenzen, und damit dem Verlust des Arbeitsplatzes, betroffen ist, als andere oder nicht. Sogar die Postleitzahl spielt eine Rolle, da sie Hinweise darauf gibt, ob in der betreffenden Region überdurchschnittlich viele Kredite nicht zurückgezahlt wurden.
Vor dem Hintergrund, dass die Banken bestimmte Kriterien nicht einheitlich bewerten, ist es angeraten, bei mehreren Instituten eine Anfrage zu stellen. Möglicherweise rangiert der im objektiven Vergleich an erster Stelle stehende Anbieter im Einzelfall nur noch an dritter Stelle. Dies zeigt sich aber nur im individuellen Kreditangebot. Die Kreditanfrage selbst hat übrigens keine Auswirkungen mehr auf die Schufa.