• Skip to primary navigation
  • Skip to content
DeineFinanzen.de

DeineFinanzen.de

Eine weitere WordPress-Website

Menu
  • Kredit
      • Autokredit
      • KfW-Kredit
      • Mikrokredit
      • Studienkredit
      • Hauskredit Vergleich
      • Baufinanzierung
      • Kredit für Selbstständige
      • Privatkredit
      • Kleinkredit
      • Bausparvertrag
      • Kredit ohne Schufa
      • Sofortkredit
      • Kurzkredit
  • Kreditkarte
      • Goldene und Platin Kreditkarte
      • Kostenlose Kreditkarte
      • Kreditkarten
      • Kreditkarte ohne Schufa
      • Prepaid Kreditkarte
  • Konto
      • Girokonto
      • Tagesgeldkonto
      • Pfändungsschutzkonto
      • Festgeldkonto
  • Versicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
      • Hundehaftpflichtversicherung
      • Private Pflegeversicherung
      • Risikolebensversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Hausratversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Lebensversicherung Vergleich
      • Rechtsschutzversicherung
      • Unfallversicherung
      • KFZ Versicherung
      • Handyversicherung
      • Motorradversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Reiseversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
  • Geldanlage
      • Binäre Optionen
      • Rentenfonds
      • Wertpapierdepot
      • Forex
      • Social Trading
  • Partner
  • Ratgeber
  • News

Verschiedenes

100000 Euro Kredit online beantragen

15. 08 2018 by webgo-admin

Der 100.000 Euro Kredit

Kommt die Sprache auf einen Ratenkredit, denken die meisten Verbraucher an Darlehen in einer Größenordnung zwischen 3.000 Euro und 15.000 Euro. Die durchschnittliche Darlehenshöhe lag im Jahr 2016 bei leicht über 11.000 Euro. Einen 100.000 Euro Kredit haben die wenigsten Menschen in diesem Moment vor Augen. Für dieses Geld gibt es bereits Eigentumswohnungen, in ländlichen Gegenden auch ältere Häuser. Ein großer Elektromarkt bot an Weihnachten 2016 einen Fernseher für nicht ganz 100.000 Euro an. Ob sich dafür allerdings auch Käufer fanden, trotz Null-Prozent-Finanzierung, bleibt fraglich. Ein 100.000 Euro Kredit ist nichts, was sich für die Anschaffung von Konsumgütern eignet. Die Lebensdauer dürfte unter der Darlehenslaufzeit liegen. Auch bei extrem niedrigen Zinsen wird es für die meisten Menschen schwierig. Bei einer Laufzeit von 60 Monaten fällt eine durchschnittliche Rate von 1.800 Euro im Monat an.

Die Besicherung

Es ist auch fraglich, ob eine Bank bei einem 100.000 Euro Kredit als Sicherheit ausschließlich auf die bei kleineren Beträgen durchaus übliche Gehaltsabtretung abstellt, oder ob sie noch andere, möglichst dingliche Sicherheiten, anfordert. Als dingliche Sicherheiten gelten Grundschulden oder Hypotheken. In diesem Fall ist Immobilienbesitz für den Darlehensnehmer die Voraussetzung. Allerdings müssen andere Darlehen, für die ebenfalls eine Grundschuld eingetragen wurde, noch genügend Spielraum im Beleihungsauslauf lassen, dass auch noch Platz für die 100.000 Euro zusätzlichen Kredites besteht.

Handelt es sich um einen Betriebsmittelkredit, beispielsweise zur Anschaffung einer neuen Maschine, kann das zu finanzierende Objekt zur Besicherung herangezogen werden. Für die Finanzierung einer Anlage zur Gewinnung regenerativer Energien hält die KfW entsprechende Darlehen bereit. Diese müssen allerdings über die Hausbank beantragt werden, die KfW agiert im Hintergrund.

Immobilienkredit ohne Grundschuldeintrag

Einen 100.000 Euro Kredit bieten auch für die Finanzierung wohnwirtschaftlicher Vorhaben ohne Eintragung einer Grundschuld an. Voraussetzung ist, dass der Kreditnehmer anhand eines Grundbuchauszuges nachweist, dass er Eigentümer einer Immobilie ist. Darüber hinaus muss er die Mittelverwendung offenlegen, die ausschließlich der Renovierung oder Sanierung dienen darf. Wohnkredite sind, abhängig von der jeweiligen Bank, in Größenordnungen zwischen 2.000 Euro und 100.000 Euro erhältlich. Die Laufzeiten betragen zwischen 12 Monaten und 120 Monaten. Das Besondere an dieser Darlehensvariante ist der Zinssatz. Er bewegt sich zwischen den Zinsen für eine Baufinanzierung und dem Zins für einen herkömmlichen Ratenkredit. In der Summe kann das Darlehen preiswerter sein, als ein Baudarlehen, da die Kosten für Anwalt und Gericht im Zusammenhang mit der Bestellung der Grundschuld entfallen. Am Ende ist es für den Kreditnehmer ein Rechenexempel, welche Variante die günstigere darstellt. Es bleibt allerdings die Frage, ob sich die Bank bei einem Wohnkredit über 100.000 Euro mit der Gehaltsabtretung als ausschließlicher Sicherheit zufriedengeben wird.

Der Antragsprozess für ein solches Darlehen unterscheidet sich in keiner Weise von einem Darlehen über 20.000 Euro. Die Beantragung erfolgt online, die Identitätsprüfung muss allerdings in den meisten Fällen noch im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens erfolgen. Zusätzlich zu den üblichen Unterlagen wie Kontoauszüge und Gehaltsbescheinigungen benötigen die Kreditinstitute bei diesen Darlehen auch noch eine Kopie des Grundbuchauszuges und eine Aufstellung der geplanten Sanierungsarbeiten mit Kostenvoranschlägen. Nach erfolgter Bonitätsprüfung erfolgt die Auszahlung des Kreditbetrages innerhalb recht kurzer Zeit auf das angegebene Konto des Darlehensnehmers.

Filed Under: Verschiedenes

90000 Euro Kredit online beantragen

15. 08 2018 by webgo-admin

Der 90.000 Euro Kredit

Für den durchschnittlichen Verbraucher stellt eine Investition von 90.000 Euro, und damit auch die eventuelle Aufnahme von einem 90.000 Euro Kredit, die Ausnahme dar. Selbst des Deutschen liebstes Kind, das Auto, erreicht von den Anschaffungskosten nur selten diese Größenordnung. In den meisten Fällen werden Darlehen in dieser Größenordnung im Zusammenhang mit Immobilien oder einer Existenzgründung genutzt.

Besonderheiten der Existenzgründung

Um den Start in die Selbstständigkeit zu vollbringen, bedarf es in der Regel einer Startfinanzierung. Diese kann über einen klassischen Ratenkredit erfolgen, über ein Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder über eine Kreditplattform für Kredite von privat an privat.

Der Vorteil der KfW-Finanzierung im Rahmen des European Recovery Plan (ERP-Darlehen) liegt darin, dass das Darlehen staatlich verbürgt ist und kein Eigenkapital voraussetzt. Dies erleichtert die Besicherung, da die Bank, welche den eigentlichen Kredit begibt, zu 100 Prozent von der Haftung freigestellt ist. ERP-Darlehen müssen bei einer Geschäftsbank oder Sparkasse beantragt werden, die KfW übernimmt die Besicherung. Das ERP-Darlehen hat Eigenkapitalcharakter. Dies hat den Vorteil, dass der Kreditnehmer noch weitere Darlehen aufnehmen kann, natürlich die Bedienbarkeit vorausgesetzt. Das Darlehen kommt für alle Existenzgründer infrage, auch für Unternehmen, die nicht länger als drei Jahre bestehen. Gefördert werden nicht nur Gewerbe, sondern auch Freiberufler. Der Haken ist, dass gerade Start-ups mit innovativen Geschäftsideen häufig an der eher konservativen Denkungsart der Mitarbeiter bei Banken und Sparkassen scheitern. Dem 15. Friseursalon in einem 5.000 Einwohner zählenden Ort werden mehr Chancen eingeräumt, als einer web-basierten Geschäftsidee.

Die Kreditaufnahme über die Bank im Rahmen eines klassischen Ratenkredites ist vor dem Hintergrund der KfW-Förderung eher die zweitbeste Lösung. Dazu kommt der extrem niedrige Zinssatz bei ERP-Darlehen.

Kreditplattformen

Für einen 90.000 Euro Kredit zur Geschäftsgründung eignen sich auch Kreditplattformen. Diese sind entweder als „Kredit von privat an privat” ausgelegt, als auch speziell für Unternehmenskredite. Der Vorteil liegt darin, dass kein konservativer Banker mit einem „ja, aber” dazwischen funkt. Die Geldgeber wissen sehr wohl um die Risiken, die mit einer Existenzgründung einhergehen, stehen neuen Ideen aber deutlich aufgeschlossener gegenüber. Dazu kommt, dass die Beteiligungen an solchen Darlehen nur in kleinen Tranchen erfolgen. 500 Euro sind in diesem Zusammenhang leichter zu verschmerzen, als ein fünfstelliger Betrag.

Einige der Geldgeber gehen noch einen Schritt weiter. Als „Business Angels” begleiten sie den Kreditnehmer bei seinen ersten Schritten und stellen beispielsweise ihr Know-how oder ihre Netzwerke zur Verfügung. Gerade Netzwerke zeigen sich bei einer Firmengründung als enorm wichtig, da die Neugründer auf diese Weise den Bekanntheitsgrad des Produktes überproportional schnell steigern können.

Unabhängig davon, ob es sich um eine KfW-Finanzierung oder einen Kredit durch einen Pool von Geldgebern handelt, ist die Vorarbeit entscheidend. In beiden Fällen bedarf es eines sauber und detailliert ausgearbeiteten Businessplans, der sowohl die Kalkulation des Unternehmens für die ersten drei bis fünf Jahre widerspiegelt, als auch das Alleinstellungsmerkmal klar herausarbeitet. Gerade bei einem Start-up muss der Gedanke, weshalb das Produkt eine Zukunft besitzt, deutlich kommuniziert werden. Sieht die KfW oder sehen die Geldgeber nicht, warum ausgerechnet diese Geschäftsidee „fliegen” wird, wird es mit der Mittelbeschaffung für den Gründer äußerst schwierig.

Filed Under: Verschiedenes

80000 Euro Kredit online beantragen

15. 08 2018 by webgo-admin

Der 80.000 Euro Kredit

Der erste Gedanke bei dem Begriff „Sting Ray” gilt in der Regel dem Autoklassiker Chevrolette Corvette. Die Sting Ray, erstmals 1965 gebaut, kam als C 2 auf den Markt. Für dieses Auto und den Vorgänger, die C 1, kann ein 80.000 Euro Kredit für die Anschaffung durchaus notwendig sein. Während die neuere C 4 gebraucht schon um die 20.000 Euro erhältlich ist, gelten die Modelle aus den beiden ersten Baureihen als Sammlerstücke mit entsprechendem Kaufpreis. Bootsliebhaber kennen aber auch noch eine andere Sting Ray. Der Bayliner aus Florida gilt als einer der edleren Innenborder, bietet für seinen Kaufpreis von rund 100.000 Euro neu aber auch einiges an Luxus.

Abwarten – Geld sparen

Ähnlich wie bei der Corvette hat es mit den Preisen für ein gebrauchtes Boot das gleiche auf sich, wie bei einem neuen Auto. Während ein Neuwagen bereits an Wert verloren hat, wenn er vom Hof des Händlers gerollt ist, reduziert sich der Kaufpreis eines Bootes ebenfalls vom ersten Zuwasserlassen an. Der Bayliner, ausgerüstet mit einem Volvo Penta Motor mit 205 PS, steht gebraucht auch bereits ab 25.000 Euro in den einschlägigen Bootsmagazinen zum Verkauf. Wer mit einer Sting Ray nicht unbedingt die Jungfernfahrt erleben möchte, kann mit einem älteren Boot gut und gerne zwischen 30.000 Euro und 80.000 Euro, je nach Ausstattung, sparen. Im Gegensatz zu einem Auto stellt ein Boot hierzulande auch keinen Gebrauchsgegenstand dar, der täglich genutzt wird. Hier gibt es Parallelen zwischen den beiden Sting Rays. Auch die Corvette dürfte überwiegend als „Spielzeug” gelten, der sechs Liter Motor der C 3 mit 300 PS verlangt an der Tankstelle sein Tribut.

Die Unterbringungskosten

Sehr viel günstiger ist der Verbrauch des Volvo Penta für den Baycruiser im Übrigen auch nicht. Neben den Zinsen und der Tilgung für einen 80.000 Euro Kredit und den Spritkosten kommen bei einem Boot allerdings noch Kosten hinzu, die von vielen zu Beginn unterschätzt werden. Die Rede ist vom Liegeplatz. Je nach Region sind 2.500 Euro pro Jahr keine Seltenheit. Teurer wird es, wenn das Boot im Winter in einer Halle untergebracht werden soll. In Port Adriano, unweit von Palma di Mallorca kosten Liegeplätze rund zwei Millionen Euro, wenn der Schiffseigner denn Eigentum erwerben möchte. Zugegeben, mit 80.000 Euro kommt man hier nicht sehr weit. Eine Garage für eine Corvette fällt sowohl im Kauf als auch zur Miete deutlich günstiger aus.

Abgesehen von Bierdeckelsammeln oder dem Anlegen einer Streichholzbriefchensammlung kosten die meisten Hobbys Geld. Die einen sind etwas teurer, beispielsweise Golfen, die anderen, wie Fußballspielen, von der Ausrüstung her preiswerter. Das Hobby, sich eine Sting Ray zu leisten, sei es zu Wasser oder zu Land, sprengt allerdings den Rahmen des Üblichen, denn wie bereits erwähnt, sind es nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Aufwendungen nach dem Kauf. Die Corvette lässt sich mit einem normalen Führerschein fahren, der Bayliner setzt dazu noch den Bootsführerschein voraus. Diesen kann man im Rahmen eines 80.000 Euro Kredites aber durchaus mitfinanzieren. Die Vorbereitung auf den Bootsführerschein sollten Interessenten aber ebenso wenig unterschätzen, wie die Kosten für den Liegeplatz. Bootsführerscheine sind extrem lernintensiv.

Filed Under: Verschiedenes

70000 Euro Kredit online beantragen

15. 08 2018 by webgo-admin

Der 70.000 Euro Kredit

Die Gründe, einen 70.000 Euro Kredit aufzunehmen, sind deutlich spärlicher gesät, als bei einem Darlehen über 5.000 Euro. Fernseher in dieser Preisklasse gibt es, ob das Programm davon besser wird, steht auf einem anderen Blatt. In den meisten Fällen steht ein 70.000 Euro Kredit im Zusammenhang mit einer Immobilie. Kleine Eigentumswohnungen als Kapitalanlage sind in dieser Preisklasse durchaus erhältlich. Die Nachfrage nach Wohnungen in der Größe von 40 Quadratmetern, etwas mehr oder etwas weniger, ist gerade in Universitätsstädten durchaus gegeben. Die Finanzierung erfolgt allerdings kaum über einen klassischen Ratenkredit, sondern vielmehr über eine Baufinanzierung mit Eintragung einer Grundschuld. Die Baufinanzierung hat gegenüber einem Ratenkredit auch den Vorteil, dass die Zinsen günstiger ausfallen. Zu Zeiten historisch niedriger Zinsen geht die Schere allerdings geringer auseinander als bei höheren Zinssätzen. Allerdings finden sich in Zusammenhang mit Immobilien auch Kredite, die nicht über eine Grundschuld besichert werden.

Der Wohnkredit

Banken bieten ihren Kunden spezielle Darlehen an, die ausschließlich in Zusammenhang mit wohnwirtschaftlicher Verwendung genutzt werden dürfen. Diese Wohnkredite bewegen sich in Bezug auf die Zinsen zwischen klassischen Ratenkrediten und Baufinanzierungskonditionen. Voraussetzung für den Erhalt eines solchen Darlehens ist der Nachweis, dass der Antragsteller Eigentümer einer Immobilie ist und der Kredit für diese Immobilie, beispielsweise für eine Sanierung, genutzt wird. Die Bandbreite der Wohnkredite reicht von 2.000 Euro bis hin zu 100.000 Euro. Die Laufzeiten variieren zwischen 12 Monaten und 120 Monaten. Die Zinsen sind über die gesamte Laufzeit festgeschrieben, den Darlehensnehmer erwarten bei steigenden Zinsen also keine bösen Überraschungen.

Die Aufnahme eines solchen Kredites ist allerdings von einem Rechenbeispiel abhängig. Er rentiert sich dann, wenn die Kosten, also die Zinsen, niedriger ausfallen, als bei einer Baufinanzierung. Hier müssen die Zinsen für das Darlehen und die Aufwendungen für die Grundschuldbestellung, Notar und Gericht müssen bezahlt werden, niedriger sein, als der Zinssatz für den Wohnkredit. Am Ende ist es ein Rechenexempel, welches die günstigere Variante aufzeigt.

Die Voraussetzungen

Neben dem Nachweis, dass der Kreditnehmer über Wohneigentum verfügt und das Darlehen dafür verwendet, fallen natürlich die üblichen Voraussetzungen für die Kreditvergabe an. Dazu zählen die Volljährigkeit, regelmäßige Einkünfte, ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis, der Wohnsitz in Deutschland und eine deutsche Bankverbindung. Dass es keine negativen Schufa-Einträge geben darf, versteht sich von selbst. Als Sicherheit dient nicht, wie bei einer Baufinanzierung, die Immobilie, sondern analog zu einem klassischen Ratenkredit, die Gehaltsabtretung.

Bezüglich des Alters des Kreditnehmers kann ein Wohnkredit ebenfalls sinnvoller als eine Baufinanzierung sein. Die deutsche Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vergabe von Wohnimmobilienkrediten sieht vor, dass das Darlehen während der statistischen Lebenserwartung des Kreditnehmers zurückgeführt werden muss. Bei einem Alter von 68 und einer Laufzeit von zehn Jahren wäre dieser Sachverhalt schon nicht mehr gegeben. Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie berücksichtigt nicht die Option, dass die Erben die Finanzierung fortsetzen oder das Objekt verkauft werden könnte.

Der Wohnkredit bietet in diesem Fall eine deutlich flexiblere Handhabung, da er diese Restriktionen außen vorlässt.

Unabhängig davon, wofür ein 70.000 Euro Kredit verwendet wird, das Einkommen muss ausreichend sein, um die monatliche Rate tragen zu können. Andernfalls wird keine Bank der Finanzierung zustimmen. Dieser Sachverhalt gilt für alle Kreditgrößenordnungen.

Filed Under: Verschiedenes

60000 Euro Kredit online beantragen

15. 08 2018 by webgo-admin

Der 60.0000 Euro Kredit

Was könnte man mit 60.000 Euro nicht alles anfangen. Eine länger dauernde Weltreise, die Wohnung komplett neu einrichten, das Traumauto kaufen, eine kleine Eigentumswohnung als Kapitalanlage erwerben – Möglichkeiten gibt es genug, aber deswegen einen 60.000 Euro Kredit aufnehmen?

Dass Eigentumswohnungen finanziert werden, ist allgemein üblich. Dass Autos mit einem Gegenwert von 60.000 Euro nur selten bar bezahlt werden, ist auch nichts Besonderes. Es kommt allerdings eher selten vor, dass eine Weltreise über ein solches Kreditvolumen finanziert wird. Die Rückzahlung muss nämlich auch bezahlt werden können.

Haushaltsrechnung zwingend notwendig

Spätestens die Bank nimmt bei einem Darlehen eine Haushaltsrechnung auf der Grundlage der Einnahmen und Ausgaben des Darlehensnehmers vor. Ein 60.000 Euro Kredit ist kein Pappenstiel. Vor diesem Hintergrund kann sich der Antragsteller möglicherweise herbe Enttäuschungen ersparen, wenn er im Vorfeld selbst schon eine Haushaltsrechnung vornimmt. Banken gehen dabei von einem Zeitraum von drei Monaten aus, da hier auch Zahlungen berücksichtigt werden, die beispielsweise nur vierteljährlich anfallen. Am Ende der Kalkulation muss das Haushaltsnettoeinkommen dem Kreditnehmer genügend Luft lassen, dass er die Rate bedienen kann. Das reine Bauchgefühl nach dem Motte „das klappt schon” bringt bei solchen Summen, auch bei einem historisch niedrigen Zinssatz niemanden weiter. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Raten künstlich nach unten zu drücken. Je länger die Laufzeit ausfällt, umso niedriger ist der Tilgungsanteil in der Rate, was wiederum zu einer niedrigeren Rate führt. Allerdings beträgt die maximale Darlehenslaufzeit bei einem Ratenkredit in der Regel 120 Monate.

Bei einer Autofinanzierung gibt es allerdings noch eine andere Option. Bei einem Ballonkredit beträgt entspricht die letzte Rate dem Restwert des Fahrzeuges. Angenommen, der Autokäufer nimmt einen 60.000 Euro Kredit auf, der auf die Dauer von drei Jahren abgestellt wird. Der Restwert des Fahrzeuges beträgt nach drei Jahren noch 30.000 Euro. Die monatliche Rate wird auf die Rückführung von 30.000 Euro berechnet. Am Ende des dritten Jahres hat der Käufer nun drei Möglichkeiten:

• Er gibt das Auto an den Händler zurück. Damit ähnelt der Ballonkredit dem Leasing.

• Er bezahlt die Schlussrate in Höhe von 30.000 Euro in einer Summe.

• Er finanziert die Schlussrate durch einen neuen Kredit.

Fakt ist, durch dieses Variante „schrumpft” die monatliche Belastung für einen 60.000 Euro Kredit auf die Hälfte, für den Autokauf eine attraktive Variante.

Leider lässt sich diese Variante nicht auf Kreuzfahrten oder die Finanzierung eines „Sabbatical”, eines Jahres Pause aus dem Berufsleben, anwenden. Dies zu finanzieren, setzt eigene Gelder voraus. Dennoch gewinnen Sabbaticals zunehmend an Popularität – einfach mal was ganz anderes machen. Arbeitgeber stehen Personen, die diesen Weg wählen, übrigens aufgeschlossen gegenüber, da solche Aktionen zeigen, dass der Arbeitnehmer durchaus auch einmal vorgegebene Pfade verlässt und Neues versucht. Ein Jahr Auszeit vom Beruf setzt in der Regel die notwendigen finanziellen Mittel voraus. Eine Finanzierung ist nicht ohne weiteres möglich, da die Banken bei der Kreditvergabe darauf achten, dass der Darlehensnehmer in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis steht und das notwendige Einkommen für die Rückzahlung des Darlehens zur Verfügung hat – zwei Sachverhalte, die bei einem Jahr Pause vom Beruf nicht gegeben sind. Die Alternative wäre, das Darlehen zu Zeiten der Berufstätigkeit in Anspruch zu nehmen und einige Monate beiseite zu legen.

Filed Under: Verschiedenes

50000 Euro Kredit online beantragen

15. 08 2018 by webgo-admin

Der 50.000 Euro Kredit

Wer einen 50.000 Euro Kredit aufnimmt, hat handfeste Investitionen vor sich. In der Regel handelt es sich um ein neues Auto, welches vollfinanziert wird, oder um bauliche Maßnahmen. Gerade im zweiten Fall halten die Banken für die Darlehensnehmer eine hübsche Variante bereit.

Der Wohnkredit

Eine klassische Baufinanzierung setzt eine Beleihungswertberechnung und eine anschließende dingliche Besicherung, den Eintrag einer Grundschuld zugunsten der finanzierenden Bank beim zuständigen Amtsgericht, voraus. Die Kosten dafür setzen nicht nur bei der Gerichtskasse an, sondern beinhalten auch die Tätigkeit eines Notars, ohne den die Grundschuldbestellung nicht möglich ist.

Der Wohnkredit stellt bezüglich dieser Kosten eine günstigere Alternative dar. Banken vergeben dieses Darlehen an Immobilienbesitzer. Der Kredit ist zweckgebunden und muss für wohnwirtschaftliche Investitionen genutzt werden. Der Vorteil besteht darin, dass für dieses Darlehen keine Grundschuldbestellung notwendig ist. Die Zinsen liegen deutlich unter denen eines klassischen Ratenkredites, allerdings etwas höher als bei einer herkömmlichen Baufinanzierung.

Die Darlehenshöhe hängt von der jeweiligen Bank ab. Die Bandbreite bewegt sich zwischen 2.000 und 100.000 Euro. Daraus ergibt sich auch die Laufzeit. Diese kann zwischen 12 Monaten und 120 Monaten betragen. Für den Immobilienbesitzer ist es ein Rechenexempel, ob ein Wohnkredit günstiger ist, oder ein Immobiliendarlehen mit etwas niedrigeren Zinsen und den anfallenden Kosten für Gericht und Notar.

Voraussetzungen für einen Wohnkredit

Wie bereits erwähnt, sind der Nachweis des Immobilieneigentums und die wohnwirtschaftliche Verwendung Grundvoraussetzungen. Daneben gelten die üblichen Vorgaben. Der Darlehensnehmer muss über einen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland verfügen, volljährig sein und regelmäßige Einkünfte nachweisen.

Der Wohnkredit bietet älteren Darlehensnehmern noch einen weiteren Vorteil. Da es sich nicht um eine Baufinanzierung im herkömmlichen Sinn handelt, greifen die aktuellen Vorgaben der Wohnimmobilienkreditrichtlinie nicht. Diese setzt in der deutschen Umsetzung der EU-Richtlinie vor, dass ein Darlehen innerhalb der statistischen Lebenserwartung zurückgeführt werden kann. Sie berücksichtigt nicht, dass die Erben die Restschuld übernehmen oder das Objekt im Todesfall des Eigentümers verkauft wird. Aktuell wird es für einen 65jährigen problematisch, eine Baufinanzierung aufzunehmen. Mit einem Wohnkredit fällt die Sanierung leichter, da Vorgaben der Richtlinie nicht gelten.

Der Antragsprozess für einen Wohnkredit

Wer einen 50.000 Euro Kredit für eine wohnwirtschaftliche Maßnahme aufnehmen möchte, durchläuft zu großen Teilen den gleichen Antragsprozess wir für einen klassischen Ratenkredit. Grundlage sind die üblichen Angaben zu den privaten und wirtschaftlichen Verhältnissen des Darlehensnehmers. Allerdings gibt es noch eine Ergänzung. Neben den Kontoauszügen und Einkommensnachweisen muss der Antragsteller den einzureichenden Unterlagen auch einen Grundbuchauszug und einen Plan hinsichtlich der Baumaßnahmen und deren Kosten beifügen. Diese haben zwar keine Auswirkungen auf die Bonitätsprüfung, dienen aber dem Nachweis der zweckgebundenen Nutzung der Gelder.

Die Auszahlung erfolgt nach Bewilligung wie bei jedem anderen Darlehen auch auf die angegebene Kontonummer des Darlehensnehmers. Natürlich sollte jeder Darlehensnehmer im Vorfeld selbst ermitteln, ob er über die notwendigen freien monatlichen Gelder verfügt, um das angestrebte Darlehen am Ende auch ordnungsgemäß zurückzuführen. Es dauert zwar nur wenige Minuten, das Darlehen online zu beantragen. Eine Ablehnung seitens der Bank, wenn sie im Vorfeld schon offenkundig sein wird, wäre aber ebenso ärgerlich. Gegebenenfalls lässt sich über die Darlehenslaufzeit die Machbarkeit für einen 50.000 Euro Kredit steuern. Je länger die Laufzeit ausfällt, um so geringer ist aufgrund der niedrigeren Tilgung die monatliche Rate.

Filed Under: Verschiedenes

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 5
  • Next Page »

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum