Die CreditPlus Bank kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits im Jahr 1960 gegründet, setzte das Bankhaus die die Geschäftsfelder Absatzfinanzierung, Privatkredite sowie Händlerfinanzierungen. Obendrein werden Festgeldkonten angeboten. Die CreditPlus Bank agier als AG. Der deutsche Hauptsitz des Bankhauses lässt sich in Stuttgart finden. Ferner gehört die CreditPlus Bank zur französischen Konsumfinanzgruppe CA Consumer Finance, die wiederum zum Crédit Agricole Konzern gehört. Innerhalb von Deutschland beschäftigt das Bankhaus etwas mehr als 600 Mitarbeiter. 17 Filialen werden bundesweit betrieben.

Firmensitz: | Stuttgart |
Mitarbeiter: | 611 |
Gegründet: | 1960 |
Portfolio: | Absatzfinanzierung, Privatkredite, Händlerfinanzierung & Festgeld |
Vor-und Nachteile
CreditPlus Bank
- Gute Beratung möglich
- Gesetzliche Einlagesicherung
- Starke Verzinsung möglich
- Anlagen an Mindestlimit gekoppelt
Tipps
CreditPlus Bank Tipps
- Sehr gutes online Angebot
- Online Banking möglich
- Breites Portfolio
Das Angebot der CreditPlus Bank
Verbraucher interessieren sich vor allen Dingen für das Kreditangebot des Bankhauses. Es umfasst Kredite mit einer Laufzeit von bis zu 120 Monaten, die mit einem günstigen effektiven Jahreszins versehen sind und zudem kostenlose Sonderzahlungen zulassen.
Beantragt werden können die Kredite ganz bequem per Internet oder bei einem Besuch in den Niederlassungen. Wer sich für das Internet entscheidet, findet dort alle benötigten Unterlagen, die entweder per Download oder per Post bereitgestellt werden. die Legitimation für den Kredit findet per PostIdent Verfahren statt.
Übrigens: Ein Privatkredit kann bereits ab 500 Euro beantragt werden.
Die Festgeldanlagen der CreditPlus Bank bieten eine feste Verzinsung, die für variable Geldbeträge bis zu 1.000.000 Euro in Anspruch genommen werden kann. Der Festzins ist für die gesamte Laufzeit festgeschrieben und wird jährlich verrechnet und auf ein hinterlegtes Referenzkonto ausgezahlt. Eine Beantragung ist über das Internet zu jeder Zeit möglich.
Im Bereich der Händlerfinanzierungen arbeitet das Bankhaus mit unterschiedlichsten Vertragspartnern zusammen. Neben Suzuki wären dies auch diverse Institute aus dem Sektor der Sparkassen und Volksbanken, der BW-Bank sowie der Bausparkasse Mainz.
Die Bilanzsumme des Bankhauses beträgt pro Jahr rund 2.900 Millionen Euro. Damit gehört das Bankhaus zu den führenden Banken in Deutschland. Reguliert wird das Bankhaus über die BaFin.
Auszeichnungen und Preise
Die CreditPlus Bank kann vor allen Dingen eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen. So lag diese in einem Test von 2014 bei 97 Prozent. Gleiches gilt für die Serviceleistungen des Bankhauses, die regelmäßig mit „gut“ beziehungsweise „sehr gut“ bewertet werden. Und auch die Ratenkredite erfreuen sich einer sehr großen Beliebtheit und bescheren dem Bankhaus immer wieder hervorragende Ergebnisse.
Leave a Reply