• Skip to primary navigation
  • Skip to content
DeineFinanzen.de

DeineFinanzen.de

Eine weitere WordPress-Website

Menu
  • Kredit
      • Autokredit
      • KfW-Kredit
      • Mikrokredit
      • Studienkredit
      • Hauskredit Vergleich
      • Baufinanzierung
      • Kredit für Selbstständige
      • Privatkredit
      • Kleinkredit
      • Bausparvertrag
      • Kredit ohne Schufa
      • Sofortkredit
      • Kurzkredit
  • Kreditkarte
      • Goldene und Platin Kreditkarte
      • Kostenlose Kreditkarte
      • Kreditkarten
      • Kreditkarte ohne Schufa
      • Prepaid Kreditkarte
  • Konto
      • Girokonto
      • Tagesgeldkonto
      • Pfändungsschutzkonto
      • Festgeldkonto
  • Versicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
      • Hundehaftpflichtversicherung
      • Private Pflegeversicherung
      • Risikolebensversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Hausratversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Lebensversicherung Vergleich
      • Rechtsschutzversicherung
      • Unfallversicherung
      • KFZ Versicherung
      • Handyversicherung
      • Motorradversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Reiseversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
  • Geldanlage
      • Binäre Optionen
      • Rentenfonds
      • Wertpapierdepot
      • Forex
      • Social Trading
  • Partner
  • Ratgeber
  • News

Studienkredit

31. 07 2018 by webgo-admin

Nicht jeder Student kann ohne Weiteres auf die finanzielle Unterstützung durch die Eltern zurückgreifen. Andere schrammen haarscharf an dem Anspruch für ein ausreichend hohes BAföG vorbei. Das geänderte Curriculum zum Bachelor-Studiengang macht es schwer, nebenbei noch jobben zu gehen.

Alle Vergleiche zum Thema Kredit

Autokredit
Baufinanzierung
Bausparvertrag
Kfw-Kredit
Kredit für Selbstständige
Kredit ohne Schufa
Mikrokredit
Privatkredit
Sofortkredit
Studienkredit
Kleinkredit
Kurzkredit
Hauskredit

Studienkredit

Die Frage ist also, wie man als Student finanziell die akademische Ausbildung stemmen kann. Als Alternative zu Stipendien, die nur wenigen offen stehen, hat sich der Studienkredit etabliert. Immerhin kostet ein Studium, je nach Region, bis zu 60.000 Euro. Wer in München lebt, muss mit höheren Mietkosten rechnen, als ein Student in Greifswald. Die Wahl des Studienplatzes hängt heute nicht mehr nur von der Qualität der Universität, sondern auch von den Lebenshaltungskosten am Studienort ab.

Vielfalt in den Angeboten

Wer auf ein solches Darlehen zurückgreifen möchte, muss sich im Vorfeld ein Bild über die Vielzahl der Studienkredite machen. Unser Studienkredit Vergleich zeigt, dass es nicht nur bei den Zinsen erhebliche Unterschiede gibt. Fast noch wichtiger als die Studienkredit Zinsen sind die unterschiedlichen Auszahlungsvarianten.

  • Auszahlung in einem Betrag.
  • Auszahlung in monatlichen Teilbeträgen.

Die Höhe des möglichen Darlehens hängt ebenfalls vom jeweiligen Darlehensgeber ab. Neben den verschiedenen Auszahlungsoptionen unterscheiden sich die Angebote auch deutlich in den Rückzahlungsmodalitäten. Wesentlich ist hier der Beginn der Rückzahlungsphase. Während einige Anbieter bereits drei Monate nach Beendigung des Studiums die erste Rückzahlungsrate erwarten, lassen sich andere Unternehmen mit 24 Monaten durchaus mehr Zeit.

Gleiches gilt für die Dauer der Rückzahlung. Einige Geldgeber erwarten, dass der Kredit innerhalb von sieben Jahren zurückgezahlt wird, andere lassen den Akademikern bis zu 25 Jahre Zeit.

Ein Studienkreditvergleich ist absolut notwendig, da es einen Unterschied macht, ob die höchste Darlehenssumme bei 15.000 Euro ausläuft, oder bei 56.000 Euro. Dabei spielt weniger die Anzahl der Anbieter eine Rolle. Die Auswahl des Kreditgebers hängt folglich auch davon ab, wie hoch der Darlehensbedarf der angehenden Akademiker ausfällt.

Unterschiedliche Beweggründe für die Darlehensaufnahme

Es muss nicht immer die komplette Finanzierung des Studiums sein, die zur Aufnahme eines Studienkredites führt. Manchmal geht es auch einfach darum, eine bestimmte, studienrelevante Ausgabe zu tätigen, für die das nötige Kleingeld fehlt. Dazu zählen beispielsweise sehr hochwertige Computer oder Laptops. Ein Aspekt, der im Laufe der akademischen Ausbildung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das berühmte Auslandssemester.

Erasmus mit Lücken

Zwar hat die Europäische Union mit Erasmus ein Instrument geschaffen, welches es deutlich mehr Studenten ermöglicht, ein Semester im Ausland zu studieren, allerdings ist der Geldfluss nach wie vor recht holprig. Häufig wird das Stipendium erst zu einem Zeitpunkt freigegeben, wenn der Student bereits wieder nach Deutschland zurückgekehrt ist. Zwischen Studienbeginn im Ausland und Auszahlung des Stipendiums kann durchaus ein Jahr liegen. Nicht immer können die Eltern in einem solchen Fall in Vorlage treten. Die Suchbegriffskombination „Studienkredit Ausland” bei Google kommt nicht von ungefähr. Mit der rechtzeitigen Auszahlung des Studienkredits ist der Auslandsaufenthalt sichergestellt, die Rückzahlung kann dann zeitnah mit der Überweisung der offenen Erasmus-Gelder erfolgen.

Wer vergibt Studienkredite?

Wie unser Studienkredit Vergleich zeigt, ist die Zahl der Anbieter recht übersichtlich. Während beispielsweise die Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken auf eigene Lösungen setzen, bietet die Mehrheit der Banken den Studienkredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der KfW, an. Dieser hat den Vorteil, dass er nicht mit dem Bachelor-Abschluss endet, sondern auch noch für den Master und die Promotion fortgeführt werden kann. Allen Anbietern ist aber gemeinsam, dass es eine gewisse Erwartungshaltung in der zeitlichen Durchführung des Studiums gibt, ein weiteres Auswahlkriterium.

Der Studienkredit auf einen Blick

  • Sowohl einmalige Auszahlung als auch monatliche Auszahlung möglich.
  • Anzahl der Anbieter mit eigenen Lösungen sehr begrenzt.
  • Große Unterschiede bei Rückzahlungsbeginn.
  • Weite Bandbreite bei der Dauer der Rückzahlung.
  • Studienkredit kann auch für einmalige Anschaffungen genutzt werden.
  • Als Überbrückung für noch ausstehende Erasmus-Zahlung möglich.

Unsere Partnerbanken

dkb_thumb (1)

Filed Under: Vergleich

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum